Brählers netzwerkbasierende Konferenztechnologie

MicControl
- Schnelle Erstellung einer intuitiv verständlichen, grafischen Oberfläche&
- Benutzerdefinierte Präsentationsmethoden
- Frei konfigurierbare Bildschirmaufteilung
- Hervorheben von Delegierten durch individuelle grafische Attribute
- Die Arbeitsfläche kann auf mehreren Monitoren sichtbar gemacht werden
- Die Anzeige des aktiven Sprechers und die Liste der Wortmeldungen können inklusive Foto angezeigt werden

CamControl - Camera Control
- Integriert ein Video-Kamera-System in die DIGIMIC Konferenzumgebung
- Arbeitet mit SONY HD-SDI Kameras sowie anderen VISCA/Protocol kompatiblen Kameras
- Erlaubt die Konfiguration einer unbegrenzten Anzahl von Kameras
- Voreinstellungen werden in der Kamera gespeichert, die Anzahl hängt von den Kameratypen ab
- HD-SDI Video Switcher Unterstützung
- Die zuvor eingestellten Konfigurationen werden in der Datenbank des konfigurierten Raumes gespeichert und werden beim nochmaligem Starten automatisch aufgerufen.
- Konfigurierbare Umschaltmodi

DIGIVOTE - parlamentarische Abstimmung
- 2 – 5 Abstimmtasten
- Votingeditor
- Duchführung sowohl offener als auch geheimer Wahlen möglich
- Abstimmberechtigung verwalten
- Identifizierung erfolgt mit RFID Technologie
- Anzahl von Gesamt- und Einzelergebnisse
- Regeln für Beschlussfähigkeit und Mehrheiten
- Besondere Behandlung von Enthaltungen und nicht abgegebenen Stimmen

TimeControl - Redezeitmanagement
- absolute Redezeit
- Redezeitkonto
- Unterschiedlich zuweisbar für
- einzelne Delegierte
- Gruppen von Delegierten
- Gruppen von Mikrofonen
- unterschiedliche Konferenzmodi
- oder einheitlich für die gesamte Konferenz
- Anzeige in der Software durch:
- eine Redezeitlampe
- einen Timer

IdentControl - Registrierung
- Das Lesen und Schreiben von Teilnehmerausweisen erfolgt durch RFID Technologie
- Zeitsparende, flexible Sitzzuweisung durch das automatische Identifizieren der Delegierten
- Individuelle Aktivierung des Zugangs zu verschiedenen Funktionen (z. B. Abstimmung)